Blattgelatine wird zum Abbinden von Cremen, Massen und Gelee verwendet. Sie ist geschmacksneutral, kann aber durch eine zu starke Abbindung Einfluss auf die Struktur und somit auch indirekt auf das Aroma haben.
Grundrezept
1000g Sahne, geschlagen
7-8 Blatt Gelatine (entspricht 14-16g)
andere Zutaten wie Früchte, Aromapasten, Zucker etc. nach Deinen Wünschen
Weiche die Gelatineblätter in einem Liter kalten Wasser ein. Nach ca. 10-20 Min. nimmst Du die Gelatine heraus und drückst sie aus. Erwärme die Gelatine vorsichtig in einem kleinen Topf unter rühren auf ca. 40-45°C. Gib die andere Zutaten wie Früchte, Aromapasten und Zucker sowie einen kleinen Teil der geschlagenen Sahne in die Gelatine und verrühre diese. Gib dieses Gemisch anschließend in die restliche Sahne und hebe vorsichtig alles unter. Um Flüssigkeiten schnittfest für z.B. Geleespiegel zu machen, verwendest Du 20 Blatt (40g) je Liter Flüssigkeit.
Festigkeit: 210 Bloom
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.