Dieser Holzbackrahmen ist Gär- und Backform in einem. Der Backrahmen ist ein hochwertiges Naturprodukt, bestehend aus unbehandeltem Erlenholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Forstwirtschaften stammt. Mit dem beigefügten Trennbrettchen kann der Rahmen in zwei Formen unterteilt werden, um dein bevorzugtes Format zu erzielen. Während das Brot im Inneren saftig bleibt, bildet sich an beiden Seiten eine herrlich weiche Kruste. Der 25cm x 16cm x 9cm grosse Backrahmen ist geeignet für ca. 1x 1kg oder 2x 500g grosses Brot.
Backen bei max. 240 Grad für eine Dauer von 90 Minuten.
Höhere Temperaturen und eine zu lange Backzeit können zum Verbrennen der Holzoberfläche führen.
Masse
- Innenmass: 1x22x12.5 cm oder 2x10x12.5 cm
- Aussenmass: 25x16x9 cm
Download: Marcels Holzbackrahmen – Gebrauchsanweisung
Den Backrahmen ausschliesslich im trockenen Zustand mit einer weichen Bürste reinigen, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird. Reinige die Backform nicht im Wasser oder in der Spülmaschine!
Die bezeichneten «PAA GREEN»-Artikel werden aus Umweltschutzgründen entweder ohne Umverpackung oder mit einer biologisch abbaubaren bzw. umweltfreundlichen Umverpackung (Papier, Karton) geliefert. Weitere Informationen findest Du auf unserer Projektseite «PAA GREEN».
Ema (Verifizierter Käufer) –
Sehr gut verpackt kam der Backrshmen hier an. Ich habe ihn 2 x gut eingeölt und dann jeweils eingebrannt. Dann wieder eingestellt und Roggenbrot gebacken. Der Duft allein war schon köstlich. Bislang habe ich im Topf meine Brote gebacken. Aber den Backrahmen wollte ich unbedingt mal ausprobieren. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß es sooooo einen Geschmacksunterschied gibt. Jetzt weiß ich es. Die Unterteilung halte ich für ausgesprochen sinnvoll. Ich habe nach 60 Minuten das Backpapier mit dem gefüllten Rahmen vorsichtig aus dem Herd genommen und auf ein Gitter gestellt. Dann den Rahmen einfach hochgehoben und da standen sie, meine 2 kleinen Brote. Bin echt begeistert, da ich nicht immer die selben Brote essen möchte. Bin begeistert. Danke Herr Paa.